Vor- und Zubereitung Teig: ca. 20 Min.
Aufgehen lassen: ca. 1.5 Std.
Backen: ca. 35 Min.
Für einen grossen Zopf:
500g Bio Lindmühlezopf (Salz bereits enthalten)
3-3.5dl Wasser
60g Bio Butter
½ Würfel Bio Hefe oder ½ Packung Trockenhefe
1 Bio Ei
Die Butter in Stücke schneiden, dem Mehl zugeben und mit den Händen fein verreiben. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zur Mehlmischung geben. Zu einem weichen glatten Teig kneten. Teig mit feuchtem Tuch zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. aufgehen lassen.
Teig in zwei Portionen Teilen und zu einem Zopf flechten.
Weitere ca. 30 Min. aufgehen lassen. Ofen auf 200°C vorheizen. Vor dem Backen mit dem Ei bestreichen. In der unteren Ofenhälfte backen.
Zubereitung mit der Knetmaschine:
Hefe zerbröckeln und zum Mehl geben, Wasser kalt dazu schütten. Anleitung gemäss Maschine.
Zutaten | Herkunftsland |
---|---|
Bio Weizenmehl | CH |
Bio Sonnenblumenkerne | RO |
Bio Leinsamen | UKR |
Bio Roggenmehl | CH |
Bio Haferflocken | AT, DE, CZ, LT, TL, SK |
Bio Hafergrütze | CZ, UA |
Meersalz | ES |
Bio Weizenprotein | DE |
Bio Röstroggen gemahlen | CH |
Bio Maismehl | CZ |
Enzyme | DK, NL |
Bio Acerolapulver (auf Maniokmaltodextrin) | BR |
bei 10-19°C; Haltbarkeit ab Produktion 300 Tage
Eiweiss | 12.0g | 1442 kJ |
Kohlenhydrate | 62.0g | 344 kcal |
davon Zucker | 0.5g | |
Ballaststoffe | 6.2g | |
Fett | 4.8g | |
davon ges. Fettsäuren | 0.6g | |
Salz | 2.0g | |
Transfettsäuren | <2g | pro 100g Fettanteil |
Glutenhaltiges Getreide: Bio Weizenmehl, Bio Roggenmehl, Bio Haferflocken, Bio Hafergrütze, Bio Weizenprotein, Bio Röstroggen
Nur zum Backen und Kochen. Mehl und Teig ist nicht zum Rohverzehr geeignet.
Das Produkt ist vegan (vegetabil).