Vor- und Zubereitung Teig: ca. 15 Min.
Aufgehen lassen: ca. 2 Std.
Backen: ca. 35 Min.
Für zwei dunkle UrDinkelbrote oder Brötli:
300g Bio UrDinkel Ruchmehl
200g Bio UrDinkel Weissmehl
10g Salz
3dl Wasser
½ Würfel Bio Hefe oder ½ Packung Trockenhefe
Das Salz zum Mehl geben. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Rasch zu einem weichen glatten Teig kneten. Teig mit feuchtem Tuch zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1.5 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
Teig in zwei Portionen Teilen und mit bemehlten Händen zu länglichen Broten oder Brötchen formen.
Weitere ca. 30 Min. aufgehen lassen. Ofen auf 220°C vorheizen. Vor dem Backen mit dem Messer einschneiden. In der unteren Ofenhälfte backen bei 200°C.
Zubereitung mit der Knetmaschine:
Hefe zerbröckeln und zum Mehl geben, Wasser kalt dazu schütten. Anleitung gemäss Maschine.
Zutaten | Anteil in % | Herkunftsland |
---|---|---|
Bio UrDinkelmehl | 100 | Schweiz |
bei 10-19°C; Haltbarkeit ab Produktion 300 Tage
Eiweiss | 13.0g | 1460 kJ |
Kohlenhydrate | 66.0g | 348 kcal |
davon Zucker | 1.7g | |
Ballaststoffe | 5.0g | |
Fett | 2.0g | |
davon ges. Fettsäuren | 0.2g | |
Salz | <0.5g | |
Transfettsäuren | <2g | pro 100g Fettanteil |
Glutenhaltiges Getreide: Bio UrDinkelmehl
Das Produkt ist vegan (vegetabil).