Das UrDinkel Maggia besteht aus reinem UrDinkel-Getreide. Nach altem Rezept wird es von Hand in der Backstube hergestellt. Wir haben die Mehlmischung, das Rezept und den Flyer für Sie. Hier erfahren Sie mehr über dieses urchige, aromatische Brot.
Das französische Baguette in UrDinkel. Leicht, luftig und frisch. Aus dieser Mehlmischung lassen sich wunderbare Baguette und gedrehte Brote herstellen.
Das dunkle UrDinkel Baguette ist eine schmackhafte Alternative zu den hellen Baguettes. Mit den Luftlöchern steht es einem typischen Baguette in nichts nach.
Das reine Roggenbrot – kräftig und herzhaft. Roggenmehl und Roggenvollkornmehl werden mit natürlichem Roggensauerteig ergänzt. Das LH2 Mahlverfahren ermöglicht eine hohe Teigausbeute und ein stattliches Volumen, wie es sonst nur mit Zusatz von Weizen möglich ist. Das rustikale Brot entspricht dem aktuellen Lifestyle von Gesundheit und Fitness, es ist reich an Nährstoffen und kernig im Geschmack.
Der UrDinkel Butterzopf ist aus reinem UrDinkel-Getreide hergestellt.
Durch das spezielle Mahlverfahren und die ausgeklügelte Rezeptur Ihres Bäckers halten Sie eine Spezialität in Ihren Händen.
Der luftige UrDinkel Butterzopf ist phänomenal im Geschmack – ein wahrer Genuss.
Das schmackhafte Brot ohne Weizengluten. Reines UrDinkel wird mit Sonnenblumenkernen, Sesam und Haferfocken angereichert. Durch das LH2 Mahlverfahren kann der Teig weicher verarbeitet werden, ohne dass er breit läuft. Das Brot wird sehr luftig, geschmackvoll und bleibt lange frisch.
Der grosse Anteil an Vollkornprodukten und Sämereien geben dem Lindmühlezopf den feinen Röstgeschmack. Durch das einzigartige Mehl mit dem LH2 Mahlverfahren hergestellt, wird der Zopf luftig und bleibt sehr lange frisch. Sein frisches Aroma zeichnet ihn als Besonderheit in jeder Bäckerei aus.